Einschießplatz

Herzlich Willkommen beim HSV-Bogensport Wiener Neustadt!

Aktuelles:

Derzeit im Westen nichts neues.

Herzlich willkommen beim HSV-Bogensport Wiener Neustadt!

Der 3D-Bogensport entwickelte sich aus der Jagd mit Pfeil und Bogen. In Frühzeiten jagte man mit Pfeil und Bogen, um zu überleben. Auch als sehr wirkungsvolle Kriegswaffe wurde der Bogen eingesetzt und entschied so manchen Verlauf von Schlachten und Kriegen.
Mit der Erfindung der Feuerwaffen wurde der Bogen als Jagd und Kriegswaffe in den Hintergrund gedrängt und fand erst Ende der 40er Jahre wieder seinen Weg in die Zivilisation zurück.
Vorreiter dieser Wiedereinführung waren unter anderem Arthur Young, Saxton Pope, Ishi, Howard Hill, Fred Bear und viele mehr.
Bogenschießen ist nicht nur das Schießen mit Pfeil und Bogen auf eine Zielscheibe. Bereits in den 90er Jahren fand auch das sogenannte 3D-Bogenschießen in Österreich seinen Einzug. Unter 3D-Bogenschießen versteht man das Schießen auf dreidimensionale Tiernachbildungen auf bekannte oder unbekannte Entfernungen.
Die „Schwierigkeit“ oder besser gesagt der Reiz an dieser Art des Bogenschießens ist, dass man ständig seine Schussposition an die Umgebung anpassen muss. Der im 3D-Parcours festgelegte Abschusspflock muss mit einem Körperteil berührt werden, was die Sache natürlich nicht erleichtert, aber sehr reizvoll und meist jagdlich nachgestellt ist.
Egal ob man auf Scheiben schießt oder sich durch einen 3D-Parcours bewegt, der Bogensport ist eine Breitensportart und kann von der ganzen Familie ausgeübt werden.
Bogenschießen fordert und fördert die Konzentration, stärkt Körper und Geist, lässt einen den angesammelten Stress abbauen, macht mächtig viel Spaß und erhöht die Lebensqualität.
Nur Mut, man ist nie zu alt, um diesen wunderschönen Sport zu erlernen.

Euer Leopold der Dritte :o)